Tauchen mit Kindern

Grundschulkinder (7-10 Jahre)

„Jetzt wird’s spannend – Schnuppertauchen & echte Tauchluft“

Mit etwa sieben Jahren wird aus Neugier echte Begeisterung. Jetzt dürfen Kinder in vielen Ländern zum ersten Mal richtig „Luft holen“ – aus dem Atemregler.
Ob Schnuppertauchen oder Minikurs: Diese Phase ist aufregend – für Kinder
und Eltern.

Mit Baby zum Tauchen - geht das überhaupt?

Unsere Antwort: Ja, mit der richtigen Vorbereitung und realistischen Erwartungen!

Reisen mit Tauchkindern (7-10 Jahre)

Je größer die Kinder, desto mehr Möglichkeiten! Jetzt darf es beim Reisen auch mal ein bisschen Abenteuer sein – und erste Tauch- oder Schnorchelerlebnisse stehen vielleicht schon auf dem Plan. Wir zeigen euch, wie ihr Reisen mit Neugier und Sicherheit verbindet.

Am & im Wasser mit Tauchkindern

Grundschulkinder wollen ausprobieren, was Mama und Papa da so lieben. Zeit für Schnuppertauchen, kleine Ausflüge und die ersten Flossenstunden. Wir geben euch praktische Tipps für sichere Wasserzeiten – und wie ihr Kinder ans Meer heranführt.

🐬 Schnuppertauchen & Minikurse

Viele Tauchbasen bieten für Kinder ab 8 Jahren erste Taucherfahrungen an – z. B.:

Bubblemaker (PADI): Spielerischer Einstieg in maximal 2 m Tiefe

Try Scuba / Scuba Ranger (SSI): Erste Schritte mit Maske, Regler und Flossen

Kindgerechte Theorie mit Bildern, spielerischen Übungen und Geduld

💡 Wichtig: Jedes Kind ist anders. Manche sind sofort begeistert, andere brauchen mehrere Anläufe – alles okay!


🛟 Sicherheit & Vertrauen

Für Eltern oft der wichtigste Punkt – und zu Recht.
Darauf solltest du achten:

Erfahrung & Einfühlungsvermögen der Tauchlehrer

Gutes Equipment in Kindergrößen (inkl. Maske & Jacket!)

Maximale Tiefe, klare Regeln, kleine Gruppen

Keine Überforderung – es darf jederzeit abgebrochen werden

👂 Unser Tipp: Sprich vorab mit der Tauchbasis – und hör genau hin, wie dort über Kinder gesprochen wird. Das sagt viel über ihre Haltung aus.

Wenn Eltern tauchen

Jetzt wird es einfacher: Kinder spielen länger allein, verstehen Abläufe besser – und freuen sich oft auf "Papa taucht heute". Wir zeigen euch, wie ihr Tauchgänge organisiert, Kinder in den Ablauf einbindet und euch als Paar wieder Freiräume schafft.

🔄 Tauchen in Etappen – mit Kind & Eltern

Du möchtest selbst tauchen, aber auch dein Kind erste Erfahrungen machen lassen?
So kann es gelingen:

Vormittag: Eltern tauchen, Kinder schnorcheln oder entdecken den Strand

Nachmittag: Schnuppertauchen für Kids, Eltern machen Pause / begleiten

Oder: Gemeinsamer Tauchgang in sicherem Rahmen mit eigenem Guide

🎯 Balance ist alles: Plane Pufferzeiten, Ruhepausen und lasst euch Luft zum Nachspüren.


🐡 Familienfreundliche Tauchbasen

Nicht jede Basis ist auf Kinder eingestellt – aber manche glänzen mit Extra-Angeboten:

Extra kleine Flaschen, Jackets & Masken für Kids

Kindertauchprogramme mit Spaß & Sicherheit im Fokus

Geduldige, zertifizierte Kindertauchlehrer:innen

Schattenplätze, Wartebereiche, flexible Planung

Mithilfe bei der Kinderbetreuung durch Basis-Partner (z. B. Clubanlagen)

🌟 Unsere Erfahrung: In Ägypten, Thailand und Indonesien gibt es tolle Basen mit viel Herz für Kinder – bald entsteht dazu ein eigener Beitrag in unserem Blog.

Entdecken & Lernen

Jetzt wird’s spannend: Mit altersgerechten Erklärungen, Rätseln und Aufgaben können Kinder das Tauchen "verstehen". Wir geben euch Tools an die Hand, um Wissen spielerisch zu vermitteln – und kleine Meeresforscher zu fördern.

🎁 Unsere Extras für Grundschulkinder

📝 Checkliste für den ersten Tauchgang
Was muss ins Gepäck – und worauf achten wir als Eltern? → [Zur Liste]

🎥 Video-Empfehlungen zur Vorbereitung
Die besten Clips für Kids, die wissen wollen, was sie unter Wasser erwartet → [Videos ansehen]

🐠 Interview mit unserem Sohn
„Was ich beim Tauchen gelernt hab“ – kindgerechte Einblicke aus Sicht eines 8-Jährigen → [Zum Beitrag]

Copyright © 2025. Travel Tauchfamilien . All rights reserved.